Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro
- Heidelberg
Pflanzen überqueren Ozeane, verwandeln Licht in Leben und nehmen wahr, was uns verborgen bleibt. Sie führen komplexe Sozialleben und helfen dabei, die scheinbar unvermeidliche Klimakatastrophe aufzuhalten. Dass unser Planet bewohnbar ist, verdanken wir diesen Geschöpfen, die uns zugleich vertraut und fremd sind. Voller Neugier spürt Zoë Schlanger den Geheimnissen der Pflanzenwelt und der Verbundenheit alles Lebendigen nach. Sie erzählt von der Anpassungsfähigkeit und den ausgeklügelten Überlebenstechniken der Pflanzen, denen es gelingt, die ungeeignetsten Orte zu ihrem Lebensraum zu machen. Dabei taucht sie in die faszinierende Welt der Botanik ein und verwebt ihre Erkenntnisse mit philosophischen Überlegungen über die Zusammenhänge des Lebens. Zoë Schlanger ist eine vielfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin. Ihre Artikel erscheinen in der New York Times und dem TIME Magazin. Schlanger lebt in Montreal und New York. Sprache: Englisch
Weitere Termine
Auf der Karte
DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland