In 5 Tagen

Katrin Schaudig & Katrin Simonsen

Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro

Die weibliche Lebensmitte hat es in sich: Stimmungstiefs, Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Gewichts­zunahme, Hitzewallungen. Wenn die Hormone verrücktspielen, beginnt für Frauen eine oft leidvolle, obgleich ganz natürliche Lebensphase. Katrin Schaudig und Katrin Simonsen beantworten die wichtigsten Fragen zu den Wechseljahren. Sie gehen auf die Vielzahl der Symptome ein, erklären biologische Zusammenhänge, erläutern Therapiemöglichkeiten. Ein wissenschaftlich profunder und unterhaltsamer Abend mit zwei charmanten Expertinnen. Dr. Katrin Schaudig ist Frauenärztin und spezialisiert auf Hormonstörungen. Sie ist Präsidentin der Deutschen Menopausegesellschaft. Katrin Simonsen hat Journalistik und Psychologie studiert. Sie hat den Podcast Hormongesteuert zu­sam­­men mit Katrin Schaudig ins Leben gerufen. Einführung: Dr. Sema Kolay, Gynäkologin mit Schwerpunkt Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Weitere Termine

Auf der Karte

DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.